Menu

Mallorca – Inselrunde per Rad

Die schönsten Seiten Mallorcas per Rad erkunden

Mallorca – Inselrunde per Rad

Die schönsten Seiten Mallorcas per Rad erkunden

Mallorca, die beliebteste der Balearen-Inseln, hat viele Gesichter. Bei unseren entspannten Radtouren können Sie den ganzen Facettenreichtum der Insel erleben. Neben den belebten Stränden von Palma de Mallorca gibt es im Süden und Osten eine Vielzahl romantischer Buchten, unverbauter Naturstrände und spektakuläre Klippenlandschaften. Naturgenießer werden auch vom Tramuntana-Gebirge an der Nordwestseite Mallorcas mit seinen schroffen Felsrändern begeistert sein. Unterwegs machen Sie an kulturellen Sehenswürdigkeiten und typischen mallorquinischen Dörfern halt, die das Bild der Insel abrunden.

ÜBERSICHT

Highlights
  • Bei der Inselumrundung das andere Mallorca entdecken
  • Typisch mediterrane Landschaft
  • Kleine Buchten
  • Authentische Dörfer
Profil & Charakter
  • Individuelle Radreise mit Begleitfahrzeug
  • Gepäcktransport und Transfers
Reisedauer

8 Tage

Teilnehmerzahl

ab 1**

Anspruchsgrad
Reise-Code

TBMA

Preis ab

985,— €

Reiseverlauf

Reiseverlauf

1. Tag:

 Individuelle Anreise in Ihr erstes Hotel in El Arenal (teilweise auch nach Cala Blava), einem 10 km entfernten Stadtteil der Hauptstadt Palma de Mallorca.

2. Tag:

El Arenal – Badebucht von Cala Pi – Es Trenc Strand – Colònia de San Jordí (ca. 55 km, 250 Hm),

3. Tag:

Colònia de San Jordí – Badebucht Cala Santanyí – Porto Cristo (ca. 60 km, 420 Hm),

4. Tag:

Porto Cristo – Can Picafort in der Bucht von Alcúdia (ca. 55 km, 380 Hm),

5. Tag:

Rundtour nach Pollença (ca. 45 km, 80 Hm),

6. Tag:

Can Picafort – Kloster Lluc – Port de Sóller (ca. 45 km und Bustransfer, 530 Hm),

7. Tag:

Port de Sóller – Palma – El Arenal/ Cala Blava (Zugfahrt und ca. 20 km),

8. Tag:

Nach dem Frühstück endet unser Arrangement.

Reiseinformationen

Ausgestattet mit einem umfangreichen Infopaket radeln Sie allein oder mit anderen Gruppenteilnehmern in Ihrem individuellen Tempo. Die erste Tour führt Sie vorbei an einer sehr gut erhaltenen Siedlung der prähistorischen Talayot-Kultur, die im 12. Jh. vor Chr. auf den Balearen lebte. Bei Ses Salines können Sie sich von der Artenvielfalt der balearischen Pflanzenwelt im größten botanischen Garten Europas überraschen lassen. Interessant ist auch ein Besuch der örtlichen Salzgewinnungsanlagen mit der Möglichkeit, feines mallorquinisches Meersalz zu erstehen. Ein Abstecher an den 4 km langen Strand Es Trenc lädt zwischendurch zum Baden ein. Der fünfte Tag führt Sie in das idyllische Naturschutzgebiet von S´Albufera, und weiter an die herrliche Bucht von Pollença. Hier lohnt die Besichtigung der Ausgrabungsstätte der bedeutendsten römischen Siedlung in der Provinz Balearica. Später entzückt ein kleiner Spaziergang im gepflegten historischen Städtchen Alcúdia. Am 6. Tag geht es mit dem Bustransfer zu dem bekannten Kloster Lluc im Tramuntana Gebirge, dem spirituellen Zentrum der Insel. Anschließend fahren Sie bei herrlichen Ausblicken nach Fornalutx, dem wohl schönsten Dorf Mallorcas. Von Port de Sóller genießen Sie die kurze Fahrt mit der ältesten Straßenbahn Mallorcas. Nach einem Stadtspaziergang durch die Altstadt Palmas legen Sie die letzten Kilometer nach El Arenal oder Cala Blava an der Küste per Rad zurück.

Anforderungsprofil

Es handelt sich um leichte bis mittelschwere Radtouren in hügeligem bis bergigem Gelände. Die Tageshöhenmeter bewegen sich zwischen 250 und 550 m pro Tag. Schwierige Wegstücke werden im Begleitbus überbrückt. Sie fahren überwiegend auf wenig befahrenen Nebenstraßen und gut befahrbaren Landwirtschaft- oder Wanderwegen, die Sie verkehrsarm zur nächsten Unterkunft führen.

Ihre Unterkünfte

Sie übernachten in Mittelklassehotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie, überwiegend mit Pool.

Gut zu wissen

Die Anreise erfolgt individuell über den Flughafen Palma de Mallorca und mit dem Bus oder Taxi zum ersten Tourhotel. Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Flugangebot. Vor Ort im Hotel fällt eine Touristensteuer pro Person und Nacht an. Tipp: Verlängern Sie Ihren Mallorca Aufenthalt in unserem 4-Sterne-Wanderhotel in Cala Fornells.

Preise & Termine 2023

Anreise sonntags möglich gemäß Saisonkalender.
   
Preise pro Person in EuroDZ       EZ
Saison A:9851.200
Saison B:1.1301.370
Saison C:1.2501.490
   
Zuschläge in Euro 
Leihrad*: 90
E-Bike*: 190
Ortstaxe p. P. (zahlbar vor Ort):  ca. 2
Einzelbucher-Zuschlag**: 75
   
Zusatznächte pro Pers. in EuroDZEZ
El Arenal Saison A inkl. Halbp.:6095
El Arenal Saison B inkl. Halbp.:70112
El Arenal Saison C inkl. Halbp.:101162
   
Saisonkalender 
Saison A:   26.03. - 08.04.23
Saison B:   09.04. - 03.06.23, 01.10. - 28.10.23
Saison C:   04.06. - 01.07.23, 03.09. - 30.09.23

ZUM BUCHUNGSFORMULAR

  Leistungen

  • 7 Übernachtungen (alle Zimmer mit Bad) inkl. Frühstücksbuffet
  • 6x Abendessen (Buffet)
  • 1 spezielles Paella Mittagsmenü inkl. Wein am 6. Tag (meist in Fornalutx, dafür kein Abendessen an diesem Tag)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel während der Radtour
  • Service-Telefonnummer
  • Begleitbus mit landeskundiger Reiseleitung als Ansprechpartner vor Ort während der gesamten Tour
  • Fahrt mit der Nostalgiebahn von Sóller nach Palma
  • 1 Infopaket pro Zimmer (u. a. Karten, Routenbeschreibung)
  • Transfers wie beschrieben
  • Stadtspaziergang durch die Altstadt von Palma inkl. Kathedrale
  • VUELTA-Sprachführer

Hinweise

* Trekkingrad mit Ketten-Schaltung (auf Wunsch auch 7-Gang mit Rücktritt erhältlich) oder E-Bike, Reparatur-Set, Pumpe, Schloss und Gepäcktasche. Pro gebuchtem Zimmer 1 Lenkertasche.
** Bei einer allein reisenden Person wird zusätzlich der Einzelbucher-Zuschlag berechnet.

 
Reisecode: TBMA