
Picos de Europa
Die höchsten Berge des grünen Nordspaniens
Die Picos de Europa sind Teil des nordspanischen Küstengebirges und ohne Zweifel die eindrucksvollsten Berge in Spanien. Durch die besondere Lage zwischen dem grünen Küstenstreifen der Costa Verde in Asturien und dem trockenen Binnenland von Kastilien beherbergt dieses Karstgebirge eine unglaubliche Vielfalt an Landschaftsformen, Tier- und Pflanzenarten. 2003 wurde das „Biosphärenreservat Picos de Europa“ in die Liste der UNESCO aufgenommen. In Deutschland ist das Gebirge noch recht unbekannt, unter Spaniern jedoch gelten die Picos als ein beliebtes Wanderreiseziel, insbesondere im Sommer. Im größten Nationalpark Spaniens erwartet Sie eine fantastische Bergwelt mit gigantischen Aussichten, eindrucksvollen Schluchten, sprudelnden Flüssen und wilder Pflanzen- und Tierwelt.
ÜBERSICHT
Highlights
- Einsame Wanderwege im Hochgebirge
- Grandiose Berglandschaften
- Tiefe Schluchten
- Abwechslungsreiche Natur
Profil & Charakter
- Familiäre Hotels in authentischen Bergdörfern
- Gepäcktransport
Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
ab 1*
Anspruchsgrad
Reise-Code
WTPE
Reiseverlauf
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales.
2. Tag:
Rundwanderung im Tal des Rio Cares (ca. 10 km, 380 Hm oder ca. 11,5 km, 650 Hm),
3. Tag:
Sammeltransfer nach Tielve und Wanderung über den Pass La Caballar nach Sotres (ca. 9 km, 575 Hm),
4. Tag:
Rundtour um Sotres auf alten Minenwegen (ca. 12,5 km, 550 Hm),
5. und 6. Tag:
5. und 6. Tag: Es stehen drei verschiedene Wanderungen zur Auswahl
(z. B. zur Berghütte am Picu Urriellu auf 1.960 m oder eine Rundtour zu den Sommerweiden von Áliva (ca. 6 - 18 km, 325 - 375 Hm),
7. Tag:
Wanderung nach Bulnes mit Bergbahnfahrt (ca. 13 km, 425 Hm) oder Transfer nach Poncebos und Wanderung durch die Cares-Schlucht (ca. 23 km, 600 Hm). Im Anschluss Busfahrt (Eigenregie) nach Arenas de Cabrales.
8. Tag:
Individuelle Abreise.
Reiseverlauf
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales.
2. Tag:
Rundwanderung im Tal des Rio Cares (ca. 10 km, 380 Hm oder ca. 11,5 km, 650 Hm),
3. Tag:
Sammeltransfer nach Tielve und Wanderung über den Pass La Caballar nach Sotres (ca. 9 km, 575 Hm),
4. Tag:
Rundtour um Sotres auf alten Minenwegen (ca. 12,5 km, 550 Hm),
5. und 6. Tag:
5. und 6. Tag: Es stehen drei verschiedene Wanderungen zur Auswahl
(z. B. zur Berghütte am Picu Urriellu auf 1.960 m oder eine Rundtour zu den Sommerweiden von Áliva (ca. 6 - 18 km, 325 - 375 Hm),
7. Tag:
Wanderung nach Bulnes mit Bergbahnfahrt (ca. 13 km, 425 Hm) oder Transfer nach Poncebos und Wanderung durch die Cares-Schlucht (ca. 23 km, 600 Hm). Im Anschluss Busfahrt (Eigenregie) nach Arenas de Cabrales.
8. Tag:
Individuelle Abreise.
Reiseinformationen
Ausgehend von einem Standort im Tal des Rio Cares und einem Standort in einem Hochtal der Picos de Europa bietet Ihnen unsere Wanderreise die Möglichkeit, den östlichen und zentralen Teil dieses herrlichen Gebirges zu entdecken. Mit den ausführlichen Routenbeschreibungen und Karten können Sie je nach Wetterlage oder Kondition zwischen unterschiedlich langen Wanderungen wählen. Wenn Ihnen danach ist, legen Sie einfach einen wanderfreien Tag ein (Ausnahme am 3. Reisetag).
Anforderungsprofil
Die Wanderungen sind bei durchschnittlichen Gehzeiten von 4,5 Stunden und ca. 500 Tageshöhenmeter als mittelschwer einzustufen. Die Touren am 4. und 5. Reisetag gestalten sich anspruchsvoller, sind aber mit etwas Wandererfahrung gut zu bewältigen. Am 7. Tag erfolgt ein längerer Abstieg, sodass Wanderstöcke sinnvoll sein können. Aufgrund der Höhe bei einigen Touren sollten Sie insbesondere bezüglich des Herz-Kreislauf-Systems körperlich gesund sein.
Ihre Unterkünfte
In Arenas de Cabrales übernachten Sie in einem freundlichen, familiengeführten Hotel mit geräumigen Zimmern (1. - 2. und 7. Reisetag). In Sotres, dem höchsten Bergdorf der Picos, erwartet Sie ein komfortables Turismo Rural (ländliche Unterkunft) mit einer herrlichen Aussichtsterrasse (3. - 6. Reisetag) mit Blick in die Berge.
Gut zu wissen
Wegen der begrenzten Kapazitäten der kleinen Hotels vor Ort ist eine frühzeitige Anmeldung in der Hochsaison notwendig. Die Anreise in Eigenregie kann über die Flughäfen Oviedo, Santander oder Bilbao bzw. vor Ort mit Linienbussen bzw. Taxis (ab Unquera) erfolgen. Wir empfehlen eine Verlängerung an der nordspanischen Küste, z. B. in dem schönen Küstenort Llanes.
Preise & Termine 2023
Anreise täglich möglich gemäß Saisonkalender. | ||
Beste Reisezeit: Mai - Juni & Sept. - Okt. | ||
Preise pro Person in Euro | DZ | EZ |
Saison A: | 488 | 647 |
Saison B: | 510 | 687 |
Saison C: | 563 | 770 |
Zuschlag pro Person in Euro | ||
Einzelbucher-Zuschlag*: | 95 | |
Transfers für 1 - 4 Pers., pauschal in Euro | ||
Transfer Unquera Bahnhof – Arenas: | 60 | |
Transfer Santander Flughafen – Arenas: | 150 | |
Transfer Oviedo Flughafen – Arenas: | 208 | |
Transfer Bilbao Flughafen – Arenas: | 268 | |
Saisonkalender | ||
Saison A: 10.04. - 18.06.23, 19.09. - 31.10.23 | ||
Saison B: 19.06. - 12.07.23, 01.09. - 18.09.23 | ||
Saison C: 13.07. - 31.08.23 |
Leistungen
- 7 Übernachtungen (alle Zimmer mit Bad) inkl. Frühstück
- 4x Abendessen (in Sotres)
- 1 Infopaket pro Zimmer mit allgemeinen Informationen und ausführlicher Routenbeschreibung mit Karten
- VUELTA-Sprachführer
- Transfers wie beschrieben
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften während der Wanderung (p. P. 1 Gepäckstück bis 18 kg)
Hinweis
* Bei einer allein reisenden Person wird zusätzlich zum Einzelzimmerpreis der Einzelbucher-Zuschlag berechnet.
Reisecode: WTPE